Verbier – Bisse du Levron und Bike-Park
Nicht immer geht es mit dem Velo auf eine Tour. Zwischendurch darf es wieder mal eine Wanderung sein über Weiden mit Blick auf schneebedeckte Bergspitzen. Diese Gelegenheit hatte ich kürzlich im Wallis „en famille“. Dieser Bericht findet seinen Platz in unserem Blog, weil in Verbier für alle Arten von Velosport ein breites Angebot besteht.
Verbier kennt man vor allem als sehr touristische Wintersportstation mit internationalen Gästen. Neben dem ursprünglichen Verbier haben sich die Ferien- und Appartementhäuser weit bis in die Berghänge verbreitet, was nicht nur positiv zu werten ist. Verbier verfügt heute über rund 25’000 Fremdbetten bei einer Einwohnerzahl von knapp 3’300 Einwohnern (Quelle: Wikipedia, Stand 31.12.2014).
Im Sommer ist der Ort ruhiger, bei unserem Besuch während der Woche wirkt er fast beschaulich. Die Lage auf einer Sonnenterrasse mit Blick auf das Combins-Massiv und den Mont Blanc lädt ein, die Natur in vollen Zügen an ruhigen Plätzen zu geniessen.
Verbier war und ist immer wieder auch Austragungsort von sportlichen Wettbewerben: 2005 war Verbier ein Etappenort der Tour de Suisse und 2009 erstmals Zielort einer Tour de France-Etappe. Seinen velo-affinen Gästen bietet der Tourismusort vielfältige Möglichkeiten.
Wanderung Bisse du Levron
Wir nehmen in Le Châble die Gondelbahn. Langsam schaukeln die 4er-Gondeln auf das 1’490 Meter gelegene Verbier und lassen bereits die weite und wunderschöne Aussicht erahnen. Die Gondeln tragen uns weiter auf eine Höhe von 2’190 Meter nach Les Ruinettes. Von hier sieht man hinunter nach Verbier, ins Val de Bagnes, und ganz in der Ferne ist das Vallée du Trient erkennbar Richtung Chamonix.
Von Les Ruinettes wandern wir der Route Bisse du Levron entlang. Der Wasserkanal schlängelt sich durch die Weiden, das Terrain ist sanft. Auf dem Weg La Chaux bewegen wir uns gegen den Wasserlauf. Wir bewundern die Flora, die das Bett der Bisse manchmal fast verschwinden lässt.
Wer weiter der Bisse du Levron folgen möchte, kann dies tun bis zur Cabane de Mont Fort und wieder zurück nach Les Ruinettes. Wanderzeit ca. 3 Stunden. Nach einer Ruhepause in La Chaux wandern wir nun mit dem Wasserlauf eine Zeit lang Richtung Les Ruinettes zurück. Das Wasser zieht einem förmlich mit und der Tritt geht leicht. Wir wollen aber auf direktem Weg hinunter nach Verbier und verlassen die Bisse-Route. Der steile Abstieg mit Steinen und Wurzeln verlangt gutes Schuhwerk und Trittsicherheit. Wanderzeit insgesamt ca. 3 1/2 Stunden.
An wenigen Stellen kreuzen sich die Bike-Strecken mit den Fussgängern.
Äusserste Vorsicht und gegenseitiger Respekt sind gefragt!
Bisse und Suonen
Im Verlaufe des 15. Jahrhunderts entstanden im Wallis zahlreiche Bewässerungskanäle (Suone oder französisch Bisse). Dies als Folge von Wassermangel, da sich die Gletscher damals zurückzogen. Die Bisse du Levron hat eine wechselvolle Geschichte. Die Bewohner von Levron hatten sich schon früh um den Bau der Bisse bemüht, um den Wassermangel an ihren sonnigen Hängen zu mildern. Sie warteten zwei Jahrzehnte bis zur Genehmigung des Abtes von Saint-Maurice und dem Einverständnis der Leute von Bagnes, die vom Vorhaben mit ihrem Boden tangiert waren. Sieben Jahre nach der Eröffnung im Jahre 1471 wurde das Werk wegen Streitigkeiten zerstört. 1484 erfolge der Wiederaufbau. 1492 sprach der Bischof von Sitten die Wasserrechte Levron zu. Trotz wiederholten Streitigkeiten hatte das Urteil Bestand. 1923 wurde die Bisse zum letzten Mal benutzt.
Bike-Park Verbier
Wer lieber die alpine Gegend per Velo erkunden oder seinen Adrenalinspiegel hochjagen möchte, dem stehen im Bike-Park Verbier verschiedene Angebote zur Verfügung:
Downhill, Enduro, Tour de Mont Fort, Cross Country, E-Bike Touren
Die Gondeln verfügen über Spezialvorrichtungen für den Transport der Bikes. Allerdings! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man als Frau das Velo hochstemmen und an den Aussenhaken der Kabine aufhängen kann – dazu braucht es nach meinen Beobachtungen eine Menge Kraft und das bei laufendem Betrieb. Lass dir helfen und verlang den Halt der Gondel!
http://www.verbierbikepark.ch/activites_de.php