Rockthebike mit Cuore of Switzerland auf dem Weg zu einem Velo-Tenue
Unseren Blog gibt es seit bald zwei Jahren. In dieser Zeit sind wir weiter zu einem Team zusammen gewachsen und geniessen unseren Sport. Wir sind zwar mit anderen vernetzt, bleiben aber als Blog-Trio Rockthebike unverwechselbar. Das wollen wir mit einem eigenen Tenue ausdrücken. Von diesem Weg zusammen mit Cuore of Switzerland möchten wir euch erzählen.
Wieso ein einheitliches Velo-Tenue?
Zusätzlich zu unserem Blog wollen wir uns auf andere Art vermehrt sichtbar machen. Wir sind ein Team und wollen unterwegs auch so wahrgenommen werden. Ein Dress mit Eye Catcher-Effekt zeigt unsere Individualität als Rockthebike und unser Engagement für den Radsport.
30 Jahre Cuore of Switzerland – der Hidden Champion aus dem Thurgau
Cuore wurde 1989 gegründet und bietet in den drei Disziplinen Radsport, Triathlon, Laufen hochwertige Sportbekleidung. Dafür brauchte es jahrzehntelange Forschung und Entwicklung und härteste Funktionstests durch Profis. Cuore steht für Qualität, Präzision und Leidenschaft. Die Firma agiert weltweit mit Niederlassungen in Australien, Asien, USA und Deutschland. Neben den Standardkollektionen können im Sinne von “be unique” individuelle Tenues für ein Team, einzelne Athleten oder für einen Event entwickelt werden. Die Mitarbeitenden begleiten die Kunden durch die verschiedenen Prozesse wie Design, Modellauswahl, Bestellung, Auslieferung.
Diese Philosophie hat uns gefallen, und wir machten uns auf den gemeinsamen Weg…
Design – Wir lassen deine Vision Realität werden
Wir hatten bereits ein Logo, damit waren auch die Farben grün und weiss gegeben. Das klassische Schwarz als dritte Grundfarbe war schnell gewählt. Bei der Designwahl kommen natürlich die Vorlieben ins Spiel, da geht es um Emotionen. Man will ja eine gute Figur machen! Ein Konsens musste gefunden werden.
Die vom Grafiker entworfenen drei Beispiele waren von klassisch bis ausgefallen. Interessant zu sehen, wie ein Rockthebike-Outfit auch noch aussehen könnte… Die Wahl fiel dann aber einstimmig auf das klassische Design (links).
Styles – Bronze, Silver, Gold
Die Auswahl an Schnitten und Materialien ist fast unbeschränkt. Alle Bedürfnisse wollen abgedeckt sein. Das Kundenspektrum reicht von Radprofis über ambitionierte Amateure bis zu anspruchsvollen Freizeitsportlern. Cuore führt die Linien Bronze, Silver, Gold in den Grössen XXS bis 4XL.
“BRONZE: Sport machen ist mehr als nur ein bisschen Schwitzen. Ihr wollt mehr: mehr Funktion, mehr Komfort und mehr Spass?
SILVER: Hochfunktionelle Materialien, sehr sportliche Schnittführung und ein überzeugendes Preis/Leistungs-Verhältnis. Für alle, die sich in die Reihe der Profis stellen möchten.
GOLD: Edle Hightech-Materialien und rasante Schnittführungen. Mit diesen Produkten fahren die Profis bei ihren Hochleistungs-Wettkämpfen.”
(Cuore)
Drei Personen, drei sehr unterschiedliche Konstitutionen,
auf Rennrädern und E-Bike unterwegs.
Wie lässt sich das unter einen Hut bringen?
Aber keine Sorge! Alle haben “ihren” Style gefunden. Vorteil: Alle Teile der verschiedenen Linien können problemlos und nach den spezifischen Bedürfnissen untereinander kombiniert werden.
Urs & Corinna: Fährt man mit dem Rennrad längere Distanzen wie die beiden, legt man Wert auf eine enge windschnittige Passform. Keine unnötigen Nähte oder Abschlüsse sollen den Komfort und die Leistungsfähigkeit einschränken. Das ist Gold wert. Ist die Passform selbst in XXL-Grössen zu eng, einfach Silver oder Bronze wählen.
Maja: Sie fährt E-Bike und trägt lieber etwas lockere Kleidung. Das kommt auch ihren Körperformen entgegen. Auch da hat Cuore eine Lösung mit der separaten Kollektion Offroad All Mountain.
Jacken-Problem: Die Damen-Modelle passen nicht, da sie um die Brust spannen. Ein Männer-Modell in einer kleinen Grösse passt zwar am Oberkörper, leider stimmen dann Jackenlänge und Ärmel nicht mehr (siehe Tailor made).
Die Produktion der Sportbekleidung findet in China statt. Obwohl das inzwischen normal ist, mussten
wir leer schlucken. Es ist sehr schade, dass ein erfolgreiches 30-jähriges Schweizer Unternehmen
deshalb nicht mehr das Prädikat Swiss made führen darf, sondern trotz hoher Qualität auf dem
Etikett “Made in China” steht.
Tailor made – passgenau und massgeschneidert!
Neben den Standardgrössen kann jedes Modell individuell angepasst werden. Kürzungen oder Verlängerungen von Arm-, Bein- und Oberkörperlängen sind möglich. Die maximalen Zentimeter sind allerdings fix.
Für das Jackenproblem von Maja – Kürzung um 10 cm der Ärmel – gab es deshalb leider keine Lösung. Gemäss Cuore gibt es Grenzen der maschinellen Produktion.
Generell ist zu erwähnen, dass alle Modelle eine athletische, sportliche Figur voraussetzen. Hat eine Person keine ausgewogenen Proportionen (Grösse zu Gewicht) sind die Modelle trotz Tailor made nicht immer optimal.
How To – weitere Schritte im Prozess
Das Angebot der Heimberatung oder die Auswahlsendung nach Hause für ruhiges Probieren ist sehr kundenfreundlich. Wir empfehlen aber eine Fahrt in den Thurgau nach Märwil. Im Showroom konnten wir alle Kollektionen begutachten, die Materialien prüfen, die Teile anprobieren, Fragen klären.
Somit war für die weiteren Schritte von Bestellung bis Auslieferung alles klar.