Isotonisch Kraft tanken – auf natürliche Weise
Ihr kennt sie sicher auch: die neonfarbigen Sportdrinks in der Plastikflasche. Auf keiner Sportmesse mehr wegzudenken, doch lohnt es sich, das seltsame Getränk zu sich zu nehmen?
Ich sage ganz klar: NEIN
Warum?
Ein gepanschtes Getränk aus unnatürlichen Zutaten kann nicht gut sein! Und dazu schmeckt es auch gar nicht.
Schön, dass es Alternativen gibt. Deutlich schmackhaftere, gesündere und natürliche:
Das alkoholfreie Weissbier
Die Fakten im Überblick:
- Sehr kalorienarm
- Isotonisch
Begriffserklärung: Das Getränk ist bezüglich seiner Zusammensetzung genauso konzentriert wie die Körperflüssigkeiten. Dadurch lassen sich nach dem Sport Wasser- sowie Mineralstoffverluste besonders schnell wieder ausgleichen.
- Maltodextrin-Gehalt
Begriffserklärung: Das Kohlenhydratgemisch sorgt dafür, dass die durch die Bewegung geleerten Glykogenspeicher wieder gefüllt werden. Allerdings enthält Maltodextrin weniger Zucker als beispielsweise eine Saftschorle.
- Magnesium (beugt Krämpfe vor)
- Der Geschmack! Einfach unschlagbar erfrischend und fein!
Probier es aus!