In den Macher-Modus kommen
Als ich mich endlich – unter einem gewissen Leidensdruck – entschieden hatte, in die Offensive zu gehen und an meinem Gewicht und meiner Fitness zu arbeiten, war das fast wie eine Erleichterung. Es führte kein Weg mehr zurück. Sollte, könnte, müsste war früher – ich kam in den Macher-Modus!
Ich startete mein ganz persönliches Projekt Gewichtskontrolle, Körpertraining, Velofahren primär aus gesundheitlichen Gründen:
- Rückenbeschwerden
- Gewichtsprobleme
- Bluthochdruck
- Unausgeglichenheit
Seit ich mich erinnern kann, sind Gewichtsprobleme (m)ein Thema. Als ich mein Projekt startete, hatte ich mit 77.2 kg und einer Körpergrösse von 158 cm gemäss Berechnung BMI (Body Mass Index) bereits einen Index von 30.9 und lag damit hart an der Grenze zu Adipositas Grad I – unglaublich! Da die Pfunde aber gleichmässig verteilt waren und ich mich agil bewege, wirkte das auf den ersten Blick gar nicht so. Aber auf den zweiten dann schon….! .
Ich habe schon mehrmals abgenommen und weiss grundsätzlich wie das geht. Der Einstieg war immer schwer: es brauchte jedes Mal einen Auslöser, einen „Trigger“ um etwas zu verändern. Oft sind Probleme kumuliert bzw. ein Problem kommt selten allein. Bluthochdruck und Übersäuerung sind oft Folgen von falscher Ernährung und Übergewicht.
Meine Rückenbeschwerden nahmen mit den Jahren zu – eine OP liess sich nicht mehr vermeiden. Die Verspannungen können nur durch ein systematisches Training gelöst werden und der beste Schutz vor Beschwerden ist die Stärkung der Rückenmuskulatur. Ohne viel Bewegung geht es leider nicht (mehr).
Stark spürte ich auch eine steigende Unausgeglichenheit. Ich war unzufrieden mit mir und meinem Körpergefühl.
Deshalb „In den Macher-Modus kommen!“ – und Gewichtskontrolle, Körpertraining, Velofahren.
Wieso Velofahren? Das könnt ihr nachlesen bei meinem Porträt unter Über uns/Team.
Ich fragte mich natürlich, wie ich das alles schaffen sollte. Nicht nur zeitlich, sondern auch körperlich und mental. Wie trainiere ich richtig, damit ich Gewicht abbaue und trotzdem die nötige Muskelkraft und Ausdauer habe, um das Velofahren zu erlernen? Ich wusste, es würde ein weiter Weg werden!
Zum Glück habe ich mit Urs einen Coach an meiner Seite, der mir mit seiner Erfahrung Schritt für Schritt hilft, richtig zu trainieren und das Velofahren von Grund auf zu lernen. Zudem unterstützen mich viele Menschen in meinem Umfeld auf irgend eine Art und Weise.
Danke!!
Achtung! Der BMI sagt nur etwas über das gesamte Körpergewicht aus. Er berücksichtigt weder Körperbau noch die Verteilung von Körperfett und Muskelmasse.