Der Blick nach vorne – Velofahrkurse und Lernparcours
Heute lernen Kinder früh Velofahren, es gehört zum Aufwachsen wie das ABC. Sie tun das in der Verkehrserziehung und in der Familie. Sie gehen mit Eltern und Geschwistern auf Veloausflüge, flitzen im Quartier herum und machen in der Primarschule die Verkehrsprüfung. Wo liegt das Problem? Alle können das doch? Nein! Es gibt sie: Menschen, die Velofahren erst im Erwachsenenalter lernen wollen. Wie ich.
Velokurse
Pro Velo Schweiz (Sektionen in allen Kantonen) führt Kurse für Kinder, Eltern mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene durch. Für letztere leider oft nur für bereits geübte Lenkerinnen und Lenker (www.velofahrkurse.ch). Auf Nachfrage werden Privatkurse oder Privatlektionen durchgeführt. Einfach Pro Velo Schweiz anfragen, in welcher Sektion es Erwachsenenkurse gibt!
Lernparcours
Wer unabhängig lernen möchte, findet auf den Pausenplätzen vieler Schulen Geschicklichkeitsparcours. Anfänger haben dort ein geschütztes Umfeld, wo sie in Ruhe die wichtigsten Techniken üben können.
Wissen – Doku
Das SRF Magazin Einstein hat in einer Dokureihe “200 Jahre Velo” eine Folge dem Thema “Wenn Erwachsene Velofahren lernen” gewidmet.
Einstein Spezial 27.06.2017: Wenn Erwachsene Velofahren lernen
Darin werden die Technik, Aspekte zu Balance und Lernprozessen sowie der Vergleich zwischen Kindern und Erwachsenen gezeigt. Eine Aussage eines Instruktors ist mir besonders in Erinnerung geblieben:
Blick nach vorne !
Könnte fast mein Motto werden….
Quelle Bild: Polizei Luzern, Lernparcours Willisau